Vereinfacht gesagt ist Striegeln eine Art der mechanischen Unkrautvernichtung, bei der ein großes, von einem Traktor gezogenes Anbaugerät das Unkraut mit federnd gelagerten Zinken erfasst und herausreißt. Die Kulturpflanze wird bei richtigem Einsatz nicht geschädigt, während Unkräuter entwurzelt und teils verschüttet werden, teils an der Oberfläche vertrocknen. Durch die Wahl des richtigen, variabel einstellbaren Striegels ist die Bearbeitung bei den meisten Feldkulturen gut möglich.